HPT Michael-Haus :
Unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus sucht ein*e Gruppenpädagog*in mit pädagogischer Ausbildung/Studium für 4 oder 5 Tage / Woche.
- Das Michael-Haus arbeitet mit fünf heilpädagogischen Gruppen.
- Im altersübergreifenden Gruppenverband werden neun Kinder von zwei Pädagogen begleitet und gefördert. Die Kinder kommen um ca. 12.00 Uhr nach dem Schulende und werden an den Nachmittagen in unserem Haus heilpädagogisch und therapeutisch gefördert.
- Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Anregung kreativen Kräfte als auch die Förderung des sozialen Miteinanders.
- Kernarbeitszeit von 12.00 bis 17.15 Uhr, zusätzliche Besprechungen und Teamsitzungen an den Vormittagen.
- Sie erwartet ein engagiertes Team mit einer offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre.
- Bezahlung nach TvöD mit Münchenzulage.
Rückfragen und Bewerbungen an Denis Schreiber, Tel. 089 35 04 33 22 oder per email: denis.schreiber@heilende-erziehung.de.
Für ein achtjähriges Kind mit geringem Pflegebedarf suchen wir für unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus eine Individualbegleitung für fünf Tage / Woche von ca. 11:45 bis 17:30 Uhr.
Sie arbeiten in einem engagierten, herzlichen Team mit zwei Pädagoginnen und neun Kindern in einer Gruppe. Sie begleiten das Kind durch den Nachmittag und sind für pflegerische Tätigkeiten und die engmaschige Begleitung bei den Hausaufgaben zuständig. Der Nachmittag besteht aus einem Anfangskreis, gemeinsamen Mittagessen, einer Hausaufgabenbetreuung sowie Freispiel und Zeit für kreative Gestaltungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen und Bewerbungen bitte an Denis Schreiber unter der Tel.Nr. 089 350433 22 / denis.schreiber@heilende-erziehung.de
Unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus mit 45 Kindern in fünf Gruppen und 13 Mitarbeiter*innen sucht eine*n Psychologin/en oder eine*n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en für 18 Stunden/Woche (Mittwoch bis Freitag), perspektivisch mit Erweiterung.
Ihre Aufgaben umfassen diagnostische und spieltherapeutische Einzelstunden sowie Unterstützung in der Elternarbeit und bei der Krisenintervention. Bestandteil der Arbeit sind auch eine intensive Zusammenarbeit im Team mit Teilnahme an Teamsitzungen, Gesamtkonferenzen und Kinderfallbesprechungen. Sie teilen sich die Stelle mit einer erfahrenen Psychologin, mit der sie sich jeden Mittwoch fachlich austauschen können.
Wir erwarten Interesse an der Waldorfpädagogik, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren sowie Teilnahme an Supervision und Fortbildungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom bzw. Master) oder ein Pädagogikstudium mit abgeschlossener Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
Rückfragen gerne an unsere Psychologin Frau Saleki: bettina.saleki@heilende-erziehung.de. Bewerbungen bitte an unsere Leitung Denis Schreiber (Tel. 089 / 35 04 33 – 22) per email denis.schreiber@heilende-erziehung.de.