Über uns

Stellenangebote

HPT Michael-Haus :

Gruppenpädagog*in (m/w/d) für unsere HPT Michael-Haus

Unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus sucht ein*e  Gruppenpädagog*in mit pädagogischer Ausbildung/Studium für 4 oder 5 Tage / Woche.

  • Das Michael-Haus arbeitet mit fünf heilpädagogischen Gruppen.
  • Im altersübergreifenden Gruppenverband werden neun Kinder von zwei Pädagogen begleitet und gefördert. Die Kinder kommen um ca.  12.00 Uhr nach dem Schulende und werden an den Nachmittagen in unserem Haus heilpädagogisch und therapeutisch gefördert.
  • Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Anregung kreativen Kräfte als auch die Förderung des sozialen Miteinanders.
  • Kernarbeitszeit von 12.00 bis 17.15 Uhr, zusätzliche Besprechungen und Teamsitzungen an den Vormittagen.
  • Sie erwartet ein engagiertes Team mit einer offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre.
  • Bezahlung nach TvöD mit Münchenzulage.

Rückfragen und Bewerbungen an Denis Schreiber, Tel. 089 35 04 33  22 oder per email: denis.schreiber@heilende-erziehung.de.

Individualbegleitung (m/w/d)

Für ein achtjähriges Kind mit geringem Pflegebedarf suchen wir für unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus eine Individualbegleitung für fünf Tage / Woche von ca. 11:45 bis 17:30 Uhr.

Sie arbeiten in einem engagierten, herzlichen Team mit zwei Pädagoginnen und neun Kindern in einer Gruppe. Sie begleiten das Kind durch den Nachmittag und sind für pflegerische Tätigkeiten und die engmaschige Begleitung bei den Hausaufgaben zuständig. Der Nachmittag besteht aus einem Anfangskreis, gemeinsamen Mittagessen, einer Hausaufgabenbetreuung sowie Freispiel und Zeit für kreative Gestaltungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen und Bewerbungen bitte an Denis Schreiber unter der Tel.Nr. 089 350433 22 / denis.schreiber@heilende-erziehung.de

Psycholog*in (m/w/d)

Unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus mit 45 Kindern in fünf Gruppen und 13 Mitarbeiter*innen sucht eine*n  Psychologin/en oder eine*n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en für 18 Stunden/Woche (Mittwoch bis Freitag), perspektivisch mit Erweiterung.

Ihre Aufgaben umfassen diagnostische und spieltherapeutische Einzelstunden sowie Unterstützung in der Elternarbeit und bei der Krisenintervention. Bestandteil der Arbeit sind auch eine intensive Zusammenarbeit im Team mit Teilnahme an Teamsitzungen, Gesamtkonferenzen und Kinderfallbesprechungen. Sie teilen sich die Stelle mit einer erfahrenen Psychologin, mit der sie sich jeden Mittwoch fachlich austauschen können.

Wir erwarten Interesse an der Waldorfpädagogik, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren sowie Teilnahme an Supervision und Fortbildungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom bzw. Master) oder ein Pädagogikstudium mit abgeschlossener Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.

Rückfragen gerne an unsere Psychologin Frau Saleki: bettina.saleki@heilende-erziehung.de. Bewerbungen bitte an unsere Leitung Denis Schreiber (Tel. 089 / 35 04 33 – 22) per email denis.schreiber@heilende-erziehung.de.

Parzivâl-Schule:

Lehrer*in für die Parzival-Schule (m/w/d)

Die Parzivâl-Schule sucht eine*n Lehrer*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Sie haben Freude an der Arbeit mit lernbehinderten Kindern und entsprechende Erfahrung, idealerweise sind Sie Sonderschullehrer*in mit Offenheit für die Waldorfpädagogik.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen / Bewerbung gerne an unseren Schulleiter Johannes Lell

Tel.Nr. 089 350433 0 oder johannes.lell@parzival-muenchen.de

Schulbegleiter*in für die Parzival-Schule (m/w/d)

Die Parzival-Schule sucht noch Schulbegleiter (m/w/d)

Sie arbeiten in einem engagierten, herzlichen Team. Sie haben Freude an der Arbeit mit lernbehinderten Kindern, idealerweise entsprechende Erfahrung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Lell oder Frau Burg unter der Tel.Nr. 089 350433 0

Minijob Student*innen (m/w/d) für unsere Offene Ganztagesschule

Die offene Ganztagschule (OGTS) sucht für 1-2 Nachmittag, 13.00 - 16.00 Student*innen (Sozialpädagogik, Erziehungswiss., Pädagogik o.ä.), die unser Team ergänzen.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in unserer Offenen Ganztagesschule
  • Sie übernehmen die Begleitung von Schüler*innen der Klassen 5 bis 9
  • Betreuung beim Mittagessen
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben
  • Betreuung beim anschließenden Freizeitangebot

Ihr Profil

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern mit diversen Lernschwierigkeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ist von Vorteil, aber nicht Bedingung

Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen, die in unserem Förderzentrum beschult werden, wünschen wir uns.

Bewerben Sie sich gerne bei Franziska Hoellering.

Sonnenhaus gGmbH:

Pädagogische Mitarbeiter *in (m/w/d) für Integrationskindergarten

Das Sonnenhaus ist eine waldorfpädagogische Einrichtung für Vorschulkinder in München-Laim mit einer Heilpädagogischen Tagesstätte für sieben Kinder zwischen 3 und 7 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf sowie einem Integrationskindergarten für 15 Kinder, darunter bis zu 5 Kinder mit speziellem Förderbedarf

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von 15 Kindern, davon 4 Integrationskinder Arbeit im Team mit 2 Erzieherinnen und BFD-Praktikant*in.
  • Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Anregung der individuellen schöpferischer Kräfte als auch die Förderung des sozialen Miteinanders der Kinder
  • Kernarbeitszeit ist von 8.00 bis 16.00 und wöchentliche Teamsitzung am Donnerstag bis 17.00
  • Grundlage unserer Arbeit ist die Waldorfpädagogik

Voraussetzungen:

  • Pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in oder vergleichbar)
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit förderbedürftigen Kindern und schätzen ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld?

Wir bieten:

  • Sie erwartet ein engagiertes Team mit einer offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre.
  • Bezahlung nach TvöD mit Großraumzulage
  • ÖPNV Zuschuss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kranich unter der Tel.Nr. 350433-177
Rückfragen / Bewerbung gerne an angela.kranich@sonnenhaus-kindergarten.de

Berufspraktikant*in (m/w/d)

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kranich unter der Tel.Nr. 089 350433 177
Rückfragen / Bewerbung gerne an angela.kranich@sonnenhaus-kindergarten.de

Hilfskräfte (m/w/d)
  • FSJ-Helfer/innen
  • BFD-Helfer/innen
  • Vorpraktikantinnen/Vorpraktikanten

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kranich unter der Tel.Nr. 350433-177
Rückfragen / Bewerbung gerne an angela.kranich@sonnenhaus-kindergarten.de

Datenschutz

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Sie wollen bei uns arbeiten

Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsunterlagen, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG).

Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen besondere Kategorien personenbezogener Daten, z.B. Angaben über Gesundheit, religiöse Überzeugung oder ethnische Herkunft, enthalten, stützen wir unsere Verarbeitung aufgrund unserer gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber und dem damit verbunden Schutz Ihrer Grundrechte zusätzlich auch auf Art. 9 Abs. 2 lit. b DS-GVO. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Angaben auch auf Basis von Art. 9 Abs. 2 lit. h DS-GVO, um die Arbeitsfähigkeit potentieller Arbeitnehmer beurteilen zu können und gegebenenfalls arbeitsmedizinische und Gesundheitsvorsorgemaßnahmen ergreifen zu können. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i.V.m. § 36 Abs. 3 IfSG dürfen wir im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens Ihren Impf- und Serostatus (Status der Genesung) verarbeiten. Die Angabe ist freiwillig.

Im Bewerbungsprozess werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen dazu verwenden, um Ihre Bewerbung voranzubringen und um zu prüfen, ob wir Ihnen einen Arbeitsplatz bei uns anbieten können. Zudem haben wir unsere rechtlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber zu erfüllen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Rechtmäßigkeit des durchzuführenden Auswahlverfahrens erforderlich. Die Auswahlentscheidung wird nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung getroffen.

Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nicht mit Dritten teilen. Empfänger der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen unserer Häuser (Parzival-Schule und Michael-Haus).

Wir werden Ihre Kontaktdaten ausschließlich dafür verwenden, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Sie über den Fortlauf des Bewerbungsverfahrens zu informieren. Sonstige in den Bewerbungsunterlagen enthaltene Angaben nutzen wir ausschließlich, um Ihre Eignung für die zu besetzende Stelle feststellen zu können.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für den Fall, dass es im Anschluss an das Bewerbungsverfahren zu einem Beschäftigungsverhältnis, Ausbildungsverhältnis, Praktikum oder sonstigem Arbeitsverhältnis kommt, werden die Daten zunächst weiterhin gespeichert und in die Personalakte überführt. Ansonsten endet das Bewerbungsverfahren für Sie mit dem Zugang einer Absage.

Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem Fall sechs Monate nach dem Zugang der Ablehnung gelöscht, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wenn Sie nach Ablehnung Ihrer Bewerbung wünschen, dass wir Sie bei einem späteren Auswahlverfahren berücksichtigen sollen, speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Die Einwilligung holen wir in diesem Fall gesondert von Ihnen ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden dann bis zum nächsten Auswahlverfahren aufbewahrt und wie im Falle der Erstbewerbung beschrieben sechs Monaten nach dem Zugang der Ablehnung vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens arbeiten wir nicht mit Auftragsverarbeitern zusammen.

Eine uns erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit für die Zukunft widersprechen. Insbesondere haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung zurückzuziehen. Für weitergehende Informationen zum Datenschutz und über Ihre Rechte, lesen Sie bitte hier: https://www.heilende-erziehung.de/datenschutz.